Welche Leistungen werden angeboten?
Im Bereich NinjaTrader werden zurzeit folgende Leistungen angeboten:
- Video-Trainings zur Programmierung mit NinjaTrader
- Einzelcoachings für einen ersten Überblick zur Software
- Programmierung von Handelssystemen und Indikatoren
- Backtests und Beratung zum Einsatz der Ergebnisse
- Fachliche Auswertungen Ihrer Handelsansätze im Vorfeld zu einer Strategie
Im Bereich Wealth-Lab werden zurzeit folgende Leistungen angeboten:
- Webinare zur Programmierung mit Wealth-Lab
- Einzelcoachings für einen ersten Überblick zur Software
- Programmierung von Handelssystemen und Indikatoren
- Backtests und Beratung zum Einsatz der Ergebnisse
- Fachliche Auswertungen Ihrer Handelsansätze im Vorfeld zu einer Strategie
Im Bereich AmiBroker werden zurzeit folgende Leistungen angeboten:
- Einzelcoachings für einen ersten Überblick zur Software
- Erstellung von statistischen Auswertungen
- Backtests und Beratung zum Einsatz der Ergebnisse
Was ist der Unterschied zwischen NinjaTrader und Wealth-Lab?
Beide Softwaresysteme sind hervorragende Trading-Plattformen für fast alle Märkte und alle Zeitebenen. Ich nutze NinjaTrader vorwiegend im Intraday-Bereich für das Future-Trading, denn genau hier liegen die Stärken dieser Software. Wealth-Lab hingegen ist sehr gut für Portfolio-Simulationen und End-Of-Day Strategie im Aktienbereich geeignet. Ihre Systeme können automatisch jeden Morgen vor Markteröffnung laufen und die so generierten Signale einfach per Email versendet werden.
Wie viele Leute sind bei einer Schulung dabei?
Es handelt sich um Individualschulungen. Sie sind mit mir alleine im Gespräch oder im Webinar. So ist gewährleistet, dass ich ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse eingehen kann. Wir können den Kurs so gestalten, dass er für Sie am effizientesten ist. Dies ist der Vorteil einer 1:1 Schulung.
Wie funktioniert eine Schulung?
Ein Seminar bzw. Coaching findet komplett Online statt. Hierfür benötigen Sie Skype und am besten ein Headset, für die Telefonie über das Internet. Die Bildübertragung erfolgt über Mikogo, eine Screensharing-Software. Sie erhalten einen Einladungslink zum Seminar, über den Sie direkt auf die Softwareseite gelangen. Hier können Sie die Software direkt im Browser starten. Wenn Sie kein Skype haben, können wir auch über Mikogo direkt sprechen. Dafür muss diese Software dann installiert werden und darf nicht im Browser gestartet werden.
Von der Idee zur Strategie?
Vom Ablauf her teilen Sie mir die grundlegende Idee zur Umsetzung per Mail mit. Egal ob es sich um einen Backtest, einen Indikator, eine Handelsstrategie oder eine statistische Auswertung handelt. In weiteren Gesprächen oder per E-Mail Kontakt ermitteln wir anschließend gemeinsam die wichtigsten Informationen. Anschließend schicke ich Ihnen ein Angebot mit allen relevanten Daten per E-Mail, welches Sie bitte unterschrieben an mich zurückschicken, wiederum per E-Mail. Daraufhin bearbeite ich Ihren Auftrag. Nach Test und Abnahme von Ihrer Seite erfolgt die Rechnungsstellung.
Welche Detailinformationen benötige ich für eine Strategieumsetzung?
Wichtige Fragen in diesem Zusammenhang, sind u.a. folgende:
- Welche Vorkenntnisse im Trading existieren?
- Welche Kenntnisse mit NinjaTrader / Wealth-Lab sind vorhanden?
- Welche Indikatoren mit welchen Einstellungen werden verwendet?
- Welche Märkte sollen getradet werden?
- Welche Timeframes sollen verwendet werden?
- Sollen Übernacht Positionen gehalten werden?
- Sollen Positionen über das Wochenende hinaus gehalten werden?
- Beschreibung der Entry- und Exit-Bedingungen?
- Welches Moneymanagement/Risikomanagement wird eingesetzt? (Pyramidisierung, Teilausstiege, Anzahl Kontrakte initial…)
- Welche Parameter sollten konfigurierbar sein?
- Wie hoch ist die durchschnittliche Tradeanzahl pro Tag?
Sofern Sie konkrete Chartbilder haben, sind Screenshots an dieser Stelle besonders interessant. Je konkreter Sie die einzelnen Punkte beschreiben, desto weniger Fragen kommen von meiner Seite auf und desto genauer kann ich die Handelsstrategie umsetzen, was wiederum für Sie von Vorteil ist.
Muss ich einen Vertrag unterschreiben?
Generell erhalten alle Kunden einen schriftlichen Vertrag von mir. Hierdrin enthalten ist die Beschreibung der Programmier- oder Schulungsleistung. Bei Online-Seminaren wird ein Rahmenvertrag geschlossen und auf Stundenbasis abgerechnet, oder ein Festpreis vereinbart. Je nachdem, was Ihnen mehr zusagt.
Woher weiß ich, dass Sie meine Idee nicht weitergeben?
Dies wird vertraglich festgehalten. Im Vertrag wird geregelt, dass ich Ihre Idee nicht weitergeben oder selbst einsetzen darf. Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie den Sourcecode der Strategie oder des Indikators. Das Urheberrecht des Sourcecodes kann per Gesetz nicht weitergegeben werden, das Nutzungsrecht der Idee liegt natürlich vollständig auf Ihrer Seite. Darüber hinaus kann bei Bedarf gerne noch eine ergänzende Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet werden.
Wie viel kostet mich die Programmierung?
Das hängt ganz von Art und Umfang Ihrer Idee ab. Einfache Indikatoren können bei 200€ anfangen, einfache Strategien bei 300€ – 500€. Bei etwas größerem Umfang sind Sie mit 600€ – 800€ dabei. Für komplexere Strategien wird entsprechend mehr veranschlagt. Dies sind nur Richtwerte, der konkrete Preis hängt immer von dem jeweiligen Auftrag ab. Sondervereinbarungen und Mengenrabatte sind natürlich möglich.
Wie viel kosten mich die Seminare und Kursangebote?
Für die einzelnen Preise schauen Sie bitte auf der jeweiligen Seite nach. Die Stundenpreise liegen bei 120€. Die Festpreisangebote beginnen bei 299€ für die Basiskurse. Für die Fortgeschrittenen Kurse wird entsprechend mehr Zeit benötigt. Generell können Sie von einem Standard-Stundensatz von 120€ ausgehen.