Ein kluger Mann sagte mal, dass man den Leuten keine Fische verkaufen sollte, sondern ihnen lieber das Angeln beibringt.
Ebenso verhält es sich mit der Programmierung. Ich zeige Ihnen von Grund auf, wie Sie sich in der Welt der objektorientierten Programmierung zurecht finden. Wir entwickeln zusammen Ihr erstes Handelssystem und ich zeige Ihnen, wie Sie selbst Ihre Handelsstrategie oder Ihren Indikator mit verschiedenen Tradingplattformen zum Beispiel NinjaTrader oder Wealth-Lab programmieren können.
Die Programmierung eigener Systeme oder Indikatoren geht weit über das Zusammenklicken von Code mit dem Strategy-Wizard oder dem Rule-Wizard hinaus. Sie können selbst weitere Optionen, Breakouts, spezielles Orderhandling usw. programmieren, welches für den Einsatz im Live-Handel unerlässlich ist.
Programmierschulung zu NinjaTrader 7
Um Ihr individuelles Lernen zu unterstützen habe ich ein Video-Training für das Erlernen der Programmierung mit NinjaTrader erstellt. Sie können die Videos herunterladen und so oft ansehen, wie Sie möchten. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo die Objektorientierung und das Erstellen von eigenen Strategien und Indikatoren.
Programmierschulung zu NinjaTrader 8
Für ein individuelles Angebot zur Programmierung mit NinjaTrader 8, sprechen Sie mich gerne über mein Kontaktformular an. Ebenso können wir die Unterschiede der Programmierung von NinjaTrader 7 zu NinjaTrader 8 in individuellen Coachings besprechen.
Programmierschulungen zu Wealth-Lab
Ich habe diesen Programmierkurs in 3 Stufen eingeteilt. Hierdurch können sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene bei ihrem individuellen Wissenstand starten.
Programmierung Stufe 1
Einführend in das Thema Programmierung schauen wir uns bei diesem Kurs die grundlegenden Konzepte der Objektorientierung an. Es werden Fachbegriffe wie Klasse, Methode, Methoden-Signatur (Overloading), Variablen, Vererbung usw. erläutert. Hierdurch bekommen Sie einen ersten Überblick, was Sie innerhalb der Programmiersprache C# erwarten. Auf Basis von C# ist das Wealth-Lab-API (Application Programming Interface) erstellt worden. Dieses benötigen Sie, um eigene Strategien zu erstellen. Neben dieser grundsätzlich Einführung in die Programmierung gehört ebenso der Entwicklungsprozess dazu, den Sie implizit verwenden oder explizit steuern können (siehe Bild ), um Ihr Ziel zu erreichen.
Kursinhalte
- Besprechung des Entwicklungsprozesses
- Einführung in die Objektorientierung (Klassen, Methoden, Datentypen, Vererbung)
- Programmierkonstrukte (if, for, while, switch)
- Erklärung der Wealth-Lab-IDE (Integrated Development Environment)
- Beispiele anhand eigener Strategien
Zielgruppe: | Programmieranfänger |
Dauer: | 4-6 Stunden, je nach Bedarf |
Kosten: | 120€ pro Stunde* |
Programmierung Stufe 2
Dieser Fortgeschrittenen Kurs geht explizit auf die Programmierung unter Wealth-Lab ein. Es werden anhand von Beispielen verschiedene Programmierkonzepte und insbesondere das Vorgehen bei Erstellungen einer Strategie mit Wealth-Lab besprochen. Die Iteration über die Perioden im Code werden näher erläutert und Sie lernen erste Strategien umzusetzen. Auf Basis eines von mir entwickelten Handelssystems sehen Sie, wie der Aufbau des Codes erfolgen muss, damit auch im Live-Trading so wenig Irritation und Fehler wie möglich auftreten. Ziel ist die Erstellung eines Strategy-Templates, um Ihnen die Programmierung eigener Strategien in Zukunft zu erleichtern.
Kursinhalte
- For-Schleife von Wealth-Lab
- Positions-Objekte
- Korrektes Entry- und Exit-Handling
- Multi-Position-Handling
- Parameter programmieren
- Entwicklung eines Strategy-Templates
- Beispiele anhand eigener Strategien
Zielgruppe: | Vorkenntnisse in der Programmierung mit Wealth-Lab |
Dauer: | 3-5 Stunden, je nach Bedarf |
Kosten: | 120€ pro Stunde* |
Programmierung Stufe 3
Dieser Kurs geht explizit auf erweiterte Programmierkonzepte unter Wealth-Lab ein. Es wird unter anderem die korrekte Reihenfolge von Entry und Exit-Orders erläutert. Das Strategy-Template aus dem Level-2 Kurs wird verfeinert. Darüber hinaus werden Tipps und Tricks zum Live-Einsatz von Strategien vermittelt. Weitere Themen wie Sourcecodeverwaltung, Virtual Private Server (VPS) usw. können bei Bedarf mit aufgenommen werden.
Kursinhalte
- Multi-Timeframe-Ansätze
- Korrektes Backtesting
- Prioritäten von Entries bestimmen
- Earnings und Splits korrekt behandeln
- Same Bar Exits
- Weitere Themen auf Kundenwunsch (bspw. Sourcecodeverwaltung, VPS, eigene Position-Sizer)
Zielgruppe: | Fortgeschrittene mit Programmierkenntnissen in Wealth-Lab |
Dauer: | Je nach Bedarf |
Kosten: | 150€ pro Stunde* |
Melden Sie sich über mein Kontaktformular für einen Termin an. Ich setze mich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung und wir besprechen alle weiteren Details.
*zzgl. der deutschen Mehrwertsteuer von 19%. Bei Bestellungen aus einem anderen Land verändert sich der Endpreis je nach der landesüblichen Mehrwertsteuer. Wenn Sie als Unternehmen bestellen, entfällt die Mehrwertsteuer.