HBreuer-Trading

Programmierung, Schulungen, Video-Training

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Start
  • Holger Breuer
    • Dipl.-Inf. Holger Breuer
    • Fragen und Antworten
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Partner
      • André Stagge
      • NinjaTrader
      • Kinetick
      • Wealth-Lab
      • CapTrader
      • FXFlat
  • Programmierung
    • Einführung
    • Programmierung Handelssysteme
    • Programmierung Indikatoren
    • Backtesting Handelsstrategien
    • Statistische Auswertungen
  • Handelssysteme
    • Live-Trading-Tag
    • Trading-Dinner
    • Live-Stream bei YouTube
  • Saisonalität
  • Video-Trainings
    • Einführung
    • Einsteigerwissen
    • Fortgeschrittene Trader
    • Experten im Systemhandel
  • Tradingsoftware
    • Einführung
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab
    • AmiBroker
  • Blog

Die 4 besten Handelssysteme

Im Video-Training Die 4 besten Handelssysteme erfahren Sie in über dreieinhalb Stunden Videomaterial, wie Sie 4 profitable und direkt anwendbare Handelsansätze für Ihr Live-Trading einsetzen. Es werden bisher unveröffentlichte Ideen und Tipps zum Live-Einsatz gegeben. Alle 4 Handelsstrategien wurden nochmalig in der Performance verbessert.

Die Handelsstrategien sind auch nach Veröffentlichung weiterhin profitabel. Alle paar Monate werden in meinem Blog Performance-Updates dazu veröffentlicht, da ich Ihnen qualitativ hochwertige Strategien anbieten möchte. Zudem bespreche ich mögliche Änderungen und Anpassungen der Parameter, um eine ganzheitliche Betreuung, auch nach dem Kauf, zu gewährleisten. Hier finden Sie die letzten Ergebnisse.

Auszug der 4 behandelten Strategie-Varianten

  • Eine Strategie mit dem RSI-Indikator
  • Handelsansatz auf Basis von Volatilität
  • Ein Breakout-Ansatz mit Trailing-Stopp
  • Ein einfaches bester Handelstag der Woche System

Für wen sich der Kurs eignet

  • Interessenten die 4 profitable Handelsansätze erlernen wollen
  • Abonnenten des Strategiechecks, die diese 4 Ansätze noch besser verstehen möchten
  • Jeder, der Backtests über mehrere Jahre analysieren möchte
  • Jeder, der an aktuellen Live-Trades der Strategien interessiert ist
  • Jeder, der Backtests und die zugehörigen Kennzahlen mit Wealth-Lab verstehen möchte
  • Trader, die neue fertige Handelsansätze suchen
  • Jeder, der einen Einblick in Wealth-Lab und die Backtestumgebung bekommen möchte

Für wen eignet sich der Kurs nicht

  • Trader, die eine 100% automatische Handelsstrategie erwarten
  • Trader, die den heiligen Gral suchen

Übersicht der Kursinhalte

Kursübersicht und Agenda Einführung in den Kurs 04:30
Video 1 – Einführung in die Strategien Vergleich der Performance-Werte vorher/nachher 13:05
Video 2 – RSI-Ansatz Vorstellung der original Strategie 20:54
Video 3 – Verbesserung des RSI-Ansatzes Effektiveres Trading im Live-Handel 20:47
Video 4 – Volatilitäts-Strategie Vorstellung einer Strategie für den S&P 500-Future 25:56
Video 5 – Verbesserung der Vola-Strategie Einfacheres mentales umsetzen der Strategie mit effizienteren Trades 19:21
Video 6 – Breakout-Ansatz mit Trailing-Stopp Vorstellung der original Strategie 22:37
Video 7 – Verbesserung des Breakoutsystems Bessere Performancekennzahlen 22:20
Video 8 – Dienstags-Strategie im DAX Vorstellung des original DAX-Systems 23:19
Video 9 – Verbesserung für den DAX-Handel Weniger Risiko bei den DAX-Trades 20:18
Video 10 – Das 4-System-Portfolio System of Systems mit allen 4 Strategien im Backtest 18:13
Zusammenfassung und Ausblick Ein Überblick des Gelernten und ein Ausblick auf weitere Themen 05:37

Video-Training bestellen

Alle Video-Trainings

  • Einführung in NinjaTrader 8
  • Die 4 besten Handelssysteme
  • Die 4 besten Handelssysteme – Teil 2
  • Die 4 besten Handelssysteme – Teil 3
  • Die besten Strategien für den DAX
  • Detailanalyse RangeBreakout Systeme
  • Die 8 teuersten Fehler beim Backtesting
  • Programmieren mit NinjaTrader
  • Gaps im FDAX
  • MeanReversion im EURUSD
  • Intradayseasonal im DAX

Information

  • Saisonalität
  • Live-Stream bei YouTube
  • Der Strategiecheck
  • Fragen & Antworten
  • Referenzen
  • Kontakt

Letzter Post / Aktuelles

Saisonalitäten in der Corona-Krise – EURUSD

Teil 1: Vormittags-Schwäche beim EUR/USD In dieser Artikelserie stellt Ihnen Holger Breuer von HBreuer-Trading eine Reihe interessanter und profitabler Saisonalitäten im Intraday-Bereich vor. Diese wurden bereits 2018 veröffentlicht. Im Jahr 2022, nach der Corona-Krise der Aktien-Märkte soll nun erneut eine Auswertung der Handelsansätze vorgenommen werden.

Themen im Blog

  • Allgemein
    • Gastbeiträge
    • Veranstaltungen
  • Backtesting
  • DAX
  • Programmierung
    • Handelssysteme
    • Indikatoren
    • Statistische Auswertungen
  • Saisonalität
  • Tradingsoftware
    • AmiBroker
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab

HBreuer-Trading

Dipl.-Inf. Holger Breuer
HBreuer-Trading
Stralsunder Str. 30
51145 Köln

Telefon: +49 (0) 162 1318944
E-Mail: info[at]hbreuer-trading.de

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2011–2023 HBreuer-Trading

 

Risiko Offenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD´s birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung hypothetischer Performance: Hypothetische Performance Ergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risiko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. DesWeiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Offenlegung der Kundenzufriedenheit: Kundenzufriedenheit und Bewertungen auf HBreuer-Trading beziehen sich nur auf den Kunden selbst und nicht auf andere Kunden oder Teilnehmer eines Kurses. Die Bewertungen und Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Performance einer Strategie.