HBreuer-Trading

Programmierung, Schulungen, Video-Training

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Start
  • Holger Breuer
    • Dipl.-Inf. Holger Breuer
    • Fragen und Antworten
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Partner
      • André Stagge
      • NinjaTrader
      • Kinetick
      • Wealth-Lab
      • CapTrader
      • FXFlat
  • Programmierung
    • Einführung
    • Programmierung Handelssysteme
    • Programmierung Indikatoren
    • Backtesting Handelsstrategien
    • Statistische Auswertungen
  • Handelssysteme
    • Live-Trading-Tag
    • Trading-Dinner
    • Live-Stream bei YouTube
  • Saisonalität
  • Video-Trainings
    • Einführung
    • Einsteigerwissen
    • Fortgeschrittene Trader
    • Experten im Systemhandel
  • Tradingsoftware
    • Einführung
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab
    • AmiBroker
  • Blog

Seasonality-Indikator: Ihre Bestellung war erfolgreich

Seasonality

Vielen Dank für die Bestellung des Seasonality-Indikators

Bitte tragen Sie ins untere Feld Ihren Namen, Ihre Email und ihr Machine-ID ein, die Sie über NinjaTrader generieren können. Wie dies funktioniert wird im Text weiter unten erklärt.
Nach Absenden des Formulars schicke ich Ihnen umgehend die Datei zur Installation des Indikators zu.

Weitere Details zur Installation finden Sie im Abschnitt Installationsanleitung. Möchten Sie eine neue Version installieren, finden Sie hier eine Beschreibung: Aktualisierung neue Version



    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Machine-ID (Pflichtfeld)

    captcha


    Erstellung der benutzereigenen Machine-ID

    Bitte gehen Sie folgendermaßen vor, um eine benutzerdefinierte ID für Ihren PC zu erstellen. In Klammern sehen Sie die deutschen Bezeichnungen für die Menüpunkte:

    1. Gehen Sie zu dem Menüpunkt Help (Hilfe) -> 3rd Party Licensing (Drittanbieter Lizenisierung)
    2. Geben Sie im Feld Vendor Name (Vendorname) bitte folgenden Namen für den Anbieter der Software ein: HolgerBreuer
    3. Im Feld User Defined ID (Benutzerdefinierte ID) geben Sie bitte Ihren Nachnamen an, bspw. BREUER
    4. Drücken Sie auf den Schalter Submit (Senden) um Ihre persönliche ID zu generieren
    5. Diese markieren Sie bitte mit der Maus und fügen sie ins oben angegebene Feld ein

    Der Dialog könnte bspw. folgendermaßen aussehen:

    3rdPartyLicensing

    Installationsanleitung

    1. Gehen Sie zu dem Menüpunkt Tools (Werkzeuge) -> Import -> NinjaScript
    2. Wählen Sie das Zip-File als komplette Datei aus, welches ich Ihnen per E-Mail zugesendet habe
    3. Sie erhalten nach erfolgreichen Import eine Bestätigung als Dialogfenster
    4. Der Indikator ist im Ordner HBIndicators installiert worden
    5. Wenn Sie die PROF-Version erworben haben, wird zusätzlich die HB_Seasonals -Strategie im Ordner HBStrategies installiert
    6. Nun können Sie einen Chart öffnen und den Indikator oder die Strategie auf dem Chart hinzufügen
    7. Die Strategie können Sie nun für Backtests im StrategyAnalyzer verwenden
    8. Ebenso können Sie den Indikator über den MarketAnalyzer hinzufügen

    Der Indikator wurde mit NinjaTrader in Version 8.0.16.3 erstellt und ist ab dieser Version kompatibel zu NinjaTrader 8. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von NinjaTrader installiert haben. Diese sehen Sie unter dem Menüpunkt Help -> About (Hilfe -> Über/Info). Die Lizenz ist für einen PC gültig. Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

    Installation einer neuen Version

    1. Gehen Sie zu dem Menüpunkt Tools (Werkzeuge) -> Remove NinjaScript Assembly (Entferne) NinjaScript
    2. Wählen Sie die alte Version aus der Liste aus und entfernen Sie diese über den Schalter Remove (Entfernen)
    3. Sie können den Dialog schließen
    4. Installieren Sie die neue Version wie unter dem Punkt Installationsanleitung weiter oben beschrieben

    Falls die Linien oder Texte des Indikators, nach Veränderung oder Verschieben, nicht sofort angezeigt werden sollten, aktualisieren Sie bitte den Indikator im Chart mit der rechten Maustaste -> Reload NinjaScript (drittletzter Eintrag von unten).

    Weitere Ressourcen

    Hier finden Sie Artikel, Videos und Handelsstrategien, um den Indikator bestmöglich einsetzen zu können. Die Quellenverweise werden ständig aktualisiert:

    Artikel:

    • Saisonale Muster im NinjaTrader 8
    • Der beste Handelstag der Woche bei Gold
    • Intraday-Handelsmuster bei Gold
    • Live-Handel mit der EURUSD-Strategie

    Fachliche Videos:

    • Der Strategiecheck: Folge 57 – Tagesauswertung im FDAX
    • Der Strategiecheck: Folge 58 – Stundeauswertung im FDAX
    • LIVE: Trading mit Handelssystemen – KW 8
    • LIVE: Trading mit Handelssystemen – KW 9
    • LIVE: Trading mit Handelssystemen – KW 11
    • LIVE: Trading mit Handelssystemen – KW 12
    • LIVE: Trading mit Handelssystemen – KW 14
    • LIVE: Trading mit Handelssystemen – KW 15

    Anleitung zur Nutzung:

    • Intro-Video bei YouTube (Stand Version 3)
    • Anleitung zur Installation
    • Grundlagen zu den Einstellungen (Stand Version 3)
    • Chartprojektion mit der Standard-Version
    • Scannen von Aktien mit dem MarketAnalyzer
    • Tages-, Wochen- und Stunden-Auswertung mit der PRO-Version
    • Korrelation und Trefferquote
    • Monatsperformance, Tage pro Monat und Intradayverlauf in Version 4
    • Mein Arbeitsplatz und Vorgehen bei der Analyse von Saisonalitäten
    • Detaillierte Beschreibung der Kursprognose im Chart
    • Extremwerte filtern in Version 5
    • Details zur historischen Abweichung
    • Version 6.1: Tage im Durchschnitt

    Information

    • Saisonalität
    • Live-Stream bei YouTube
    • Der Strategiecheck
    • Fragen & Antworten
    • Referenzen
    • Kontakt

    Letzter Post / Aktuelles

    Saisonalitäten in der Corona-Krise – EURUSD

    Teil 1: Vormittags-Schwäche beim EUR/USD In dieser Artikelserie stellt Ihnen Holger Breuer von HBreuer-Trading eine Reihe interessanter und profitabler Saisonalitäten im Intraday-Bereich vor. Diese wurden bereits 2018 veröffentlicht. Im Jahr 2022, nach der Corona-Krise der Aktien-Märkte soll nun erneut eine Auswertung der Handelsansätze vorgenommen werden.

    Themen im Blog

    • Allgemein
      • Gastbeiträge
      • Veranstaltungen
    • Backtesting
    • DAX
    • Programmierung
      • Handelssysteme
      • Indikatoren
      • Statistische Auswertungen
    • Saisonalität
    • Tradingsoftware
      • AmiBroker
      • NinjaTrader
      • Wealth-Lab

    HBreuer-Trading

    Dipl.-Inf. Holger Breuer
    HBreuer-Trading
    Stralsunder Str. 30
    51145 Köln

    Telefon: +49 (0) 162 1318944
    E-Mail: info[at]hbreuer-trading.de

    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2011–2023 HBreuer-Trading

     

    Risiko Offenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD´s birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

    Offenlegung hypothetischer Performance: Hypothetische Performance Ergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risiko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. DesWeiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

    Offenlegung der Kundenzufriedenheit: Kundenzufriedenheit und Bewertungen auf HBreuer-Trading beziehen sich nur auf den Kunden selbst und nicht auf andere Kunden oder Teilnehmer eines Kurses. Die Bewertungen und Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Performance einer Strategie.