HBreuer-Trading

Programmierung, Schulungen, Video-Training

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Start
  • Holger Breuer
    • Dipl.-Inf. Holger Breuer
    • Fragen und Antworten
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Partner
      • André Stagge
      • NinjaTrader
      • Kinetick
      • Wealth-Lab
      • CapTrader
      • FXFlat
  • Programmierung
    • Einführung
    • Programmierung Handelssysteme
    • Programmierung Indikatoren
    • Backtesting Handelsstrategien
    • Statistische Auswertungen
  • Handelssysteme
    • Live-Trading-Tag
    • Trading-Dinner
    • Live-Stream bei YouTube
  • Saisonalität
  • Video-Trainings
    • Einführung
    • Einsteigerwissen
    • Fortgeschrittene Trader
    • Experten im Systemhandel
  • Tradingsoftware
    • Einführung
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab
    • AmiBroker
  • Blog
You are here: Home / Archives for Programmierung

Volume-Profile im FDAX

18. Januar 2018 By Holger Breuer

In diesem Artikel stelle ich statistische Auswertungen zum Volume-Profile im FDAX vor. Oft wird auf diese Art von Auswertungen hingewiesen, gesehen habe ich diese allerdings noch nirgends. Deswegen beobachte ich diese Art des Tradings schon längere Zeit, um daraus evtl. einen statistischen Vorteil oder sogar ein profitables Handelssystem ableiten zu können.

Weiterlesen…

Filed Under: Allgemein, Statistische Auswertungen

Die 4 besten Handelssysteme – Teil 2 – Performance 2017

5. Januar 2018 By Holger Breuer

In diesem Artikel schauen wir auf die Live-Performance von 2017 für die 4 besten Handelssysteme aus Teil 2 an. Im Live-Stream der Kalenderwoche 52 haben wir hierzu bereits ein Video erstellt. Dieser Artikel dient zum Nachschlagen und besseren Übersicht der Performance der Handelsstrategien.

Weiterlesen…

Filed Under: Backtesting, Handelssysteme

Die 4 besten Handelssysteme – Performance 2017

15. Dezember 2017 By Holger Breuer

In diesem Artikel schauen wir auf die Live-Performance von 2017 für die 4 besten Handelssysteme aus Teil 1 an. Im Live-Stream der Kalenderwoche 50 haben wir hierzu bereits ein Video erstellt. Dieser Artikel dient zum Nachschlagen und besseren Übersicht der Performance der Handelsstrategien.

Weiterlesen…

Filed Under: Backtesting, Handelssysteme

Die Jahresendrally als Swing-Trading-Strategie

6. Oktober 2017 By Holger Breuer

Die Handelsstrategie der so genannten Jahresendrally ist hinlänglich bekannt. Oft werden Ende Dezember Positionen dazu aufgebaut und Anfang Januar wieder geschlossen.
Hierzu existieren sehr viele Variationen, einige mit weniger Potential, andere mit mehr Potential. In diesem Artikel stelle ich eine einfach umzusetzende Handelsstrategie für die Jahresendrally vor.

Weiterlesen…

Filed Under: Backtesting, Handelssysteme, Wealth-Lab

Systemtrading – Ein Performance-Update der letzten Monate

15. September 2017 By Holger Breuer

In diesem Artikel schauen wir auf die Live-Performance der letzten Monate der 4 besten Handelssysteme aus Teil 2 sowie der besten Handelsstrategien für den DAX. Diese Handelssysteme setze ich selbst ein und kann die Trades dementsprechend gut verfolgen.

Weiterlesen…

Filed Under: Handelssysteme

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Next Page »

Suche nach Artikeln

Neueste Beiträge

  • Die besten Handelsstrategien für den DAX – Update 2020
  • Die besten Handelsstrategien für den DAX – Performance-Update 2018
  • Die 4 besten Handelssysteme – Teil 2 – Performance 2018
  • Die 4 besten Handelssysteme – Performance 2018
  • Live-Ergebnisse der saisonalen EURUSD-Handelsstrategie

Themen im Blog

  • Allgemein
    • Gastbeiträge
    • Veranstaltungen
  • Backtesting
  • DAX
  • Programmierung
    • Handelssysteme
    • Indikatoren
    • Statistische Auswertungen
  • Saisonalität
  • Tradingsoftware
    • AmiBroker
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab

Archiv

Letzter Post / Aktuelles

Die besten Handelsstrategien für den DAX – Update 2020

Nach langer Zeit möchte ich, auch aufgrund der Corona-Krise, mal wieder ein Update meiner Handelssysteme veröffentlichen. Die Systeme sind unter der Rubrik Video-Trainings auf meiner Homepage zu finden. Viele der Systeme haben die Krise überlebt. Sobald keine Veröffentlichungen mehr statt finden, wird oft vermutet, dass auch die Handelssysteme nicht mehr ertragreich sind. Das die Strategien […]

Themen im Blog

  • Allgemein
    • Gastbeiträge
    • Veranstaltungen
  • Backtesting
  • DAX
  • Programmierung
    • Handelssysteme
    • Indikatoren
    • Statistische Auswertungen
  • Saisonalität
  • Tradingsoftware
    • AmiBroker
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab

HBreuer-Trading

Dipl.-Inf. Holger Breuer
HBreuer-Trading
Hauptstr. 61
51143 Köln

Telefon: +49 (0) 162 1318944
E-Mail: info[at]hbreuer-trading.de

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2011–2022 HBreuer-Trading

 

Risiko Offenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD´s birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung hypothetischer Performance: Hypothetische Performance Ergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risiko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. DesWeiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Offenlegung der Kundenzufriedenheit: Kundenzufriedenheit und Bewertungen auf HBreuer-Trading beziehen sich nur auf den Kunden selbst und nicht auf andere Kunden oder Teilnehmer eines Kurses. Die Bewertungen und Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Performance einer Strategie.