HBreuer-Trading

Programmierung, Schulungen, Video-Training

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube
  • Start
  • Holger Breuer
    • Dipl.-Inf. Holger Breuer
    • Fragen und Antworten
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Partner
      • André Stagge
      • NinjaTrader
      • Kinetick
      • Wealth-Lab
      • CapTrader
      • FXFlat
  • Programmierung
    • Einführung
    • Programmierung Handelssysteme
    • Programmierung Indikatoren
    • Backtesting Handelsstrategien
    • Statistische Auswertungen
  • Handelssysteme
    • Live-Trading-Tag
    • Trading-Dinner
    • Live-Stream bei YouTube
  • Saisonalität
  • Video-Trainings
    • Einführung
    • Einsteigerwissen
    • Fortgeschrittene Trader
    • Experten im Systemhandel
  • Tradingsoftware
    • Einführung
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab
    • AmiBroker
  • Blog

Systemtrading – Ein Performance-Update der letzten Monate

15. September 2017 By Holger Breuer

In diesem Artikel schauen wir auf die Live-Performance der letzten Monate der 4 besten Handelssysteme aus Teil 2 sowie der besten Handelsstrategien für den DAX. Diese Handelssysteme setze ich selbst ein und kann die Trades dementsprechend gut verfolgen.

Weiterlesen…

Filed Under: Handelssysteme

Trägheit der Masse – Eine Handelsstrategie für den DAX

26. Juli 2017 By Holger Breuer

Von einem Kollegen im Bereich der Systementwicklung wurde ich auf sein neues Forum aufmerksam gemacht. Dieses ist hier zu finden. Ziel ist es in diesem Forum und der Homepage Handelsstrategien zu testen, Statistiken zu besprechen und möglichen Input zu diskutieren. Das alles auf seriösen und qualitativ hochwertigen Niveau. Ebenso machen wir es ja im Strategiecheck bei YouTube auch. Da ich solche Vorhaben gerne unterstütze möchte ich hier ein einfaches Handelssystem für den FDAX vorstellen, welches im Forum besprochen wurde.

Weiterlesen…

Filed Under: Backtesting, DAX

Stundenauswertung im DAX

21. Juni 2017 By Holger Breuer

Kann man erkennen, wann die Tagesextremwerte eine Marktes erreicht werden? Sicherlich nicht, aber man kann eine statistische Auswertungen dazu vornehmen. Auf Basis dieser können dann Handelssysteme entstehen oder Entscheidungen für das manuelle Trading getroffen werden.

Weiterlesen…

Filed Under: AmiBroker, DAX, Statistische Auswertungen

Automatische Handelssysteme – Teufelswerk oder Goldesel

29. Mai 2017 By Holger Breuer

Automatische Handelssysteme werden oft zwiespältig diskutiert. Eine Gruppe argumentiert gegen den Einsatz, da diese Art von Handeln viel zu unflexibel ist. Die Anderen halten es für die einzig, wahre Lösung, um an der Börse Geld zu verdienen. Hinzu kommt eine weitere Gruppe, die zwar Handelsstrategien verkauft und anbietet, aber nur dadurch Geld verdient und nicht durch die Trades der Handelssysteme.

Weiterlesen…

Filed Under: Allgemein

Einblick in meine Karriere als diskretionärer Trader

19. Mai 2017 By Holger Breuer

Mein Name ist Tim Grueger und ich bin der Gründer der Webseite Tradingfreaks.com. Wie in der Headline ersichtlich, bin ich diskretionärer Trader und verfolge damit einen anderen Ansatz als Holger. Ich habe ebenfalls ein festgeschriebenes Setup, generiere meine Tradingideen aber täglich neu auf Basis des dann vorherrschenden Marktsentiments und treffe meine eigenen Entscheidungen.

Weiterlesen…

Filed Under: Gastbeiträge

Von der Idee zum automatischen Handelssystem

19. April 2017 By Holger Breuer

Um eine Trading-Idee in ein automatisches oder diskretionäres Handelssystem zu überführen sind verschiedene Punkte und Vorgehensweisen zu beachten. Diese werden im folgenden Artikel näher erläutert. Zum Abschluss steht eine fertige Handelsstrategie, die auf den Märkten eingesetzt werden kann.

Weiterlesen…

Filed Under: Allgemein, Backtesting

Handelssysteme mit NinjaTrader

3. April 2017 By Holger Breuer

Denkt man an automatische Handelssysteme, wird man sofort an so genannte Expert Advisors im MetaTrader erinnert. Neben dem MetaTrader existieren allerdings noch viel mehr Handelsplattformen auf denen Handelssysteme automatisiert ablaufen können. Eine davon ist NinjaTrader.

Weiterlesen…

Filed Under: Handelssysteme, NinjaTrader

Die 4 besten Handelssysteme – UPDATE

27. März 2017 By Holger Breuer

Nachdem die 4 besten Handelssysteme als Video-Training sehr gut angenommen werden, möchte ich hiermit die Chance nutzen, ein Update der Performance zu geben.

Weiterlesen…

Filed Under: Handelssysteme

Die Qual der Wahl – NinjaTrader, Wealth-Lab oder AmiBroker?

13. März 2017 By Holger Breuer

Es gibt einige dutzend guter und interessanter Tradingplattformen mit denen ein Trader arbeiten kann. Jeder legt dabei seinen Schwerpunkt auf einen anderen Themenbereich. Trader 1 möchte lieber nur manuell aus dem Chart heraus traden, Trader 2 ist der Programmierer und möchte vor allem voll-automatische Handelssysteme einsetzen, die er vorab mit Backtests geprüft hat. Trader 3 wiederum möchte nur statistische Auswertungen in verschiedenen Märkten vornehmen und gar nicht automatisiert handeln. Den Handel führt er direkt bei seinem Broker durch und benötigt dazu keine ergänzende Tradingsoftware.

Weiterlesen…

Filed Under: AmiBroker, NinjaTrader, Tradingsoftware, Wealth-Lab

Der beste Einstiegstag im DAX

20. Februar 2017 By Holger Breuer

Der Monatsende-Effekt bezeichnet ein Phänomen, welches besagt, dass die Kurse zum Monatsende bzw. am ersten Tag des neuen Monats überproportional zu den anderen Tagen des Monats steigen. Dies kann man statistisch auswerten oder direkt anhand einer einfachen Strategie testen.

Weiterlesen…

Filed Under: DAX, Statistische Auswertungen

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »

Suche nach Artikeln

Neueste Beiträge

  • Saisonalitäten in der Corona-Krise – EURUSD
  • Die besten Handelsstrategien für den DAX – Update 2020
  • Die besten Handelsstrategien für den DAX – Performance-Update 2018
  • Die 4 besten Handelssysteme – Teil 2 – Performance 2018
  • Die 4 besten Handelssysteme – Performance 2018

Themen im Blog

  • Allgemein
    • Gastbeiträge
    • Veranstaltungen
  • Backtesting
  • DAX
  • Programmierung
    • Handelssysteme
    • Indikatoren
    • Statistische Auswertungen
  • Saisonalität
  • Tradingsoftware
    • AmiBroker
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab

Archiv

Letzter Post / Aktuelles

Saisonalitäten in der Corona-Krise – EURUSD

Teil 1: Vormittags-Schwäche beim EUR/USD In dieser Artikelserie stellt Ihnen Holger Breuer von HBreuer-Trading eine Reihe interessanter und profitabler Saisonalitäten im Intraday-Bereich vor. Diese wurden bereits 2018 veröffentlicht. Im Jahr 2022, nach der Corona-Krise der Aktien-Märkte soll nun erneut eine Auswertung der Handelsansätze vorgenommen werden.

Themen im Blog

  • Allgemein
    • Gastbeiträge
    • Veranstaltungen
  • Backtesting
  • DAX
  • Programmierung
    • Handelssysteme
    • Indikatoren
    • Statistische Auswertungen
  • Saisonalität
  • Tradingsoftware
    • AmiBroker
    • NinjaTrader
    • Wealth-Lab

HBreuer-Trading

Dipl.-Inf. Holger Breuer
HBreuer-Trading
Hauptstr. 61
51143 Köln

Telefon: +49 (0) 162 1318944
E-Mail: info[at]hbreuer-trading.de

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2011–2022 HBreuer-Trading

 

Risiko Offenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD´s birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung hypothetischer Performance: Hypothetische Performance Ergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risiko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. DesWeiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Offenlegung der Kundenzufriedenheit: Kundenzufriedenheit und Bewertungen auf HBreuer-Trading beziehen sich nur auf den Kunden selbst und nicht auf andere Kunden oder Teilnehmer eines Kurses. Die Bewertungen und Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Performance einer Strategie.